Uhren aus Holz können so… stylisch sein! Das beweist in jedem Fall das italienische Uhrenlabel WEWOOD und trägt dazu noch einen Teil zum Umweltschutz bei. Denn das neueste Modell der hölzernen Kollektion besteht aus Teak, welches wiederum von alten Möbeln stammt.
Für die schlichten und natürlichen Designs von WEWOOD ist Alessandro Rossano verantwortlich. Seit 2010 hat er sich ganz und gar der Welt der Uhren verschrieben und überzeugt mit seinen Modellen Trendsetter weltweit. Neben Ebenholz, Ahorn, Zürgelbaum, Palisander und Guajak, gesellt sich seit kurzem auch Teakholz dazu.
Mit diesen sechs Hölzern lassen sich erstaunlich farbenfrohe Armbanduhren gestalten. Holz ist keineswegs gleich Holz – bei WEWOOD gibt es Sorten die ins rötliche, schwarze, beige und sogar grünliche gehen. Mit Teak hat das Unternehmen ein blasses, leicht gräuliches und sehr natürliches Holz in sein Sortiment aufgenommen. Die neue Uhr der Kollektion DATE kann von Frau wie auch Mann getragen werden.
Die Armbanduhren von WEWOOD bestehen zum größten Teil aus Holz. Dazu zählen das Armband und das Gehäuse. Das Uhrwerk stammt von der Firma Miyota aus Japan. Die Uhren sind jedoch nicht nur wegen ihres Designs so gefragt. Sie stammen aus Holzabfällen und Resten der Möbelindustrie, sowie direkt aus alten, gebrauchten und ausgelisteten Möbeln im Falle von Teak. Gerade dies darf besonders hoch geschätzt werden, da es sich bei Teakholz schließlich um Tropenholz handelt. So finden bereits gerodete und verarbeitete Bäume durch WEWOOD neue Verwendung. Mit einem Preis von rund 90 Euro sind die neuen Date Teak Uhren auch preislich eine echte Alternative zu herkömmlichen Modellen aus Metall, Leder oder Kunststoff. Mit diesem Konzept hat das italienische Unternehmen nicht nur einen Trend im Styling gesetzt, sondern auch in den Möglichkeiten zur grünen Produktion.
Weitere Informationen und Online-Shop auf www.wewood.de
Text: Monika Zielinski
Trackbacks/Pingbacks
[…] seinen Kult-Holzuhren aus alten Teakholzmöbeln konnte die italienische Designmarke WEWOOD einen nachhaltigen Trend setzen und nun erweitert das […]