
IVN und CmiA treten dem Bündnis für nachhaltige Textilien bei
Das 2014 gegründete Bündnis für nachhaltige Textilien von Entwicklungsminister Gerd Müller wird nun auch von zwei bereits nachhaltig agierenden und renommierten Organisationen unterstützt. ... Weiterlesen →

Cotton made in Afrika: Hermes ist neuer Partner
Für die Initiative Cotton made in Afrika (CmiA) läuft es in den letzten Monaten sehr gut. Kooperationen mit neuen Partnern werden immer zahlreicher realisiert. Die jüngste Zusammenarbeit ... Weiterlesen →

Gerhard Rösch: Erste Kollektion mit CmiA-Baumwolle
Das schwäbische Unternehmen für Qualitätswäsche, Gerhard Rösch, geht seinen nächsten Schritt in ein ökologisches und nachhaltiges Modesortiment. Durch eine Zusammenarbeit der ... Weiterlesen →

Cotton made in Afrika wird von Vlisco unterstützt
Das Förderunternehmen Cotton made in Afrika bekommt mit Vlisco einen großen Partner, der nicht nur Stoffe in Afrika produzieren lässt, sondern auch direkt verkauft. Mit der umweltschonend ... Weiterlesen →

Cotton made in Africa arbeitet mit Kleinbauern in Simbabwe zusammen
Hilfe zur Selbsthilfe – Dies ist das Ziel der Initiative Cotton made in Africa (CmiA). Erreicht werden solles mittels Handel, so dass die Lebensbedingungen afrikanischer Kleinbauern ... Weiterlesen →

real Warenhäuser unterstützen das Projekt „Cotton made in Africa“
Unter dem Motto „Hilfe durch Handel“ unterstützt die Einzelhandelskette real,- ab sofort die Initiative Cotton made in Africa (CmiA). Damit helfen die real,- Warenhäuser ... Weiterlesen →